Keynote: Grüner Stahl
18.03.2024 | Peiner Träger GmbH

Was ist grüner Stahl und wie wird er hergestellt? Wie wird sich die Stahlherstellung hinsichtlich angestrebter CO2-Reduzierungen in der Zukunft verändern?
Mit diesen und weiteren Fragen beschäftigten sich die Mitglieder des Unternehmerverbands Metall Baden-Württemberg im Rahmen der diesjährigen Technik Tage Anfang März im Schwarzwald am Schluchsee.
Die passenden Antworten lieferte unser Leiter der Technischen Kundenberatung Marcus Lippe bei seiner Keynote Speech zum Thema „Grüner Stahl“:
„Ich freue mich über die Gelegenheit die Vorzüge des Einsatzes von CO2-reduziertem Stahl im Bauwesen näherzubringen. Die Bauwende lässt Stahl als grundsätzlich nachhaltigen Baustoff in den Fokus rücken, da er im Vergleich zu anderen Baustoffen sehr emissionsarm hergestellt und ohne Downgrading unbegrenzt recycled werden kann. Durch weitere Emissionseinsparungen in der Herstellung, kann der CO2-Wert von Baustahl noch weiter reduziert werden und als eingesetzter Baustoff den CO2-Fußabdruck von Bauwerken deutlich verkleinern. Diese Chance möchte ich den Mitgliedern des Unternehmerverbands Metall näherbringen und sie ermutigen, die Vorteile offen zu kommunizieren, um sich als Stahlbauunternehmen im Baustoffvergleich selbstbewusst zu positionieren.“
Ergänzende Informationen
Den veröffentlichten LinkedIn Beitrag der Peiner Träger GmbH finden Sie hier.
Im Beitrag erwähnte Personen:
Marcus Lippe
Leitung Technische Kundenberatung und Qualitätsstelle
Zu den Anspechpartnern